Windows 11 aus der Cloud: Alternativen zum lokalen Desktop-Betrieb

Azure Virtual Desktop (AVD)? Windows 365 Cloud-PC? Citrix? Oder eine Kombination aus verschiedenen Lösungen? Kunden, die Windows-Desktops in der Cloud betreiben wollen, haben heute zahlreiche Optionen. Im zweiten Teil unserer Blog-Serie zu Windows 11 stellen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten vor – inklusive der neuesten Ankündigungen von der Microsoft Ignite in Chicago.

Mit dem bevorstehenden Support-Ende von Windows 10 am 14. Oktober 2025 stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Client-Infrastruktur zu modernisieren. Wie bereits im ersten Teil unserer Blog-Serie beschrieben, stellt Windows 11 höhere Anforderungen an die Hardwareausstattung. Doch es gibt Alternativen zur Anschaffung neuer, leistungsfähiger Endgeräte. Microsoft selbst legt Unternehmen mittlerweile den Umstieg auf moderne Cloud-basierte Lösungen wie Windows 365 Cloud-PC und Azure Virtual Desktop (AVD) nahe.

Statt Windows 11 lokal auf Desktops und Notebooks auszurollen, können Unternehmen ihre Windows-Desktops einfach in die Cloud migrieren. Dieser Ansatz bietet hohe Flexibilität, einfache Skalierbarkeit und ermöglicht den Zugriff auf Desktop und Anwendungen von jedem Ort aus – unabhängig von der Hardware des Endgeräts.

Welche Cloud-Lösung passt am besten zu welchen Anforderungen? In diesem Blog-Beitrag vergleichen wir die Optionen von Microsoft und Citrix und beleuchten auch die Vorteile einer Kombination beider Anbieter.

Lösung 1

Microsoft-Lösungen für Windows 11 aus der Cloud

Lösung 2

Citrix-Lösungen für Windows 11 aus der Cloud

Lösung 3

Kombination von Microsoft und Citrix für Windows 11 aus der Cloud

All-in-all

Zusammenfassung

Unternehmen, die Windows 11 künftig nicht mehr lokal auf den Endgeräten installieren und betreiben wollen, stehen eine Vielzahl von Alternativen zur Verfügung. Die verschiedenen Lösungen von Microsoft und Citrix ermöglichen es, Windows 11-Desktops virtualisiert über private und öffentliche Cloud-Umgebungen bereitzustellen – ohne Kompromisse bei der User Experience und Datensicherheit. Dies vereinfacht den Wechsel zum neuen Desktop-Betriebssystem von Microsoft und erspart in vielen Fällen Investitionen in leistungsfähigere Endgeräte.

Unsere Citrix- und Microsoft-Spezialisten helfen Ihnen gerne, eine zukunftssichere Cloud-Strategie für Ihre Windows-Desktops zu entwickeln. Auf Basis Ihrer individuellen Anforderungen erarbeiten wir eine Lösungsarchitektur, die zu Ihrem Unternehmen und Ihrer IT-Umgebung passt. Melden Sie sich einfach unter vertrieb@if-tech.de oder 089 2000 669 20.

Aber welche Rolle spielen künftig die Endgeräte, wenn Windows-Desktops und -Anwendungen in die Cloud wandern? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns im dritten und letzten Teil unserer Blog-Serie.

Hier geht’s zum ersten Teil.

Am 3.12.2024 hatten wir übrigens auch ein Live-Webinar zu diesem Thema! Hier geht es zur Aufzeichnung: