Microsoft Intelligent Cloud
Microsoft Azure
State-of-the-Art-Technologien für Remote Work und Enterprise Mobility
Azure ist die Sammlung integrierter Microsoft Cloud Based Services für das Cloud Computing und die Modernisierung von Rechenzentren, mit denen Entwickler IT-Anwendungen erstellen und managen. Integrierte Tools, DevOps und eine große Auswahl an Services und Lösungen im Azure Marketplace erlauben die Entwicklung individueller Cloud Solutions – von mobilen Apps bis hin zu Enterprise-Lösungen, in der Public Cloud, in Multi-Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebungen:
- Ganzheitliche Verwaltung von Plattformen, Serversystemen, Anwendungen und Services
- Zugriff auf Microsoft Public-Cloud-Infrastrukturen und -Services
- Microsoft-eigene Rechenzentren in Deutschland
- Voller Funktionsumfang für Microsoft Azure, Microsoft 365, Office365 und Microsoft Dynamics365
- DSGVO-konform
- Mehr Compliance-Zertifizierungen als jeder andere Cloud-Anbieter
Von Capital Expense (CAPEX) zu Operational Expense (OPEX)
Cloud-Lösungen sind betriebswirtschaftlich sehr attraktiv, denn Unternehmen zahlen nur für den Speicherplatz und die Services, die sie wirklich nutzen. Anders als klassische Investitionen werden Cloud Services monatlich abgerechnet. Das hat große Vorteile: Werden zusätzliche Kapazitäten, zum Beispiel in Spitzenzeiten, benötigt oder sollen AI-Services genutzt werden, so werden diese einfach hinzugebucht. Ist die Arbeit erledigt, wird das Engagement beendet und es fallen keine weiteren Kosten an.
Weitere Informationen zu Microsoft Azure stehen hier zur Verfügung.
Lokal, hybrid oder Cloud: Wir beraten Sie, wie Sie von Azure profitieren können!Azure Migrate
Das Toolset für den Umzug in die Cloud
„Your Next Datacenter is a Modern Datacenter“: Mit Azure Migrate werden bestehende On-Premises-Anwendungen und Rechenzentren in die Azure Cloud migriert. Als zentraler Hub zum Ermitteln, Bewerten und Migrieren von Workloads erlaubt Azure Migrate die vollständige Kontrolle über die Migration und stellt alle Informationen in einem zentralen Dashboard bereit:
- Migration von Windows Servern, Linux, SQL und anderen
- Data Box, Webanwendungen, Arbeitsstationen, einschließlich Virtual Desktop Infrastructure
- Unterstützung für VMware, Hyper-V, physische Server und Cloud-zu-Cloud-Migrationen.
Ein zentrales Tool = weniger Aufwand, mehr Kontrolle, schnellere Ergebnisse!
Mit Azure Migrate lösen kaufmännische Entscheider gleich mehrere Herausforderungen. Die Vorteile der Cloud – skalierbare Infrastrukturen, sichere Datenhaltung, weltweite Verfügbarkeit, innovative Services – lassen sich schnell für das Unternehmenswachstum nutzen, ohne dass der Aufwand die erwartete Effizienzsteigerung kompensiert.
Mehr über Azure Migrate erfahren Sie hier.
Die IF-Tech AG unterstützt Sie in jeder Phase Ihres Projekts – von der Konzeption bis zur Umsetzung – bei der Migration Ihrer Workloads.
Schildern Sie uns Ihre Herausforderung und wir zeigen Ihnen mögliche Lösungen!Azure Virtual Desktop
Virtual Desktops sicher und schnell bereitstellen – auch in Enterprise-Dimensionen
Azure Virtual Desktop (ehemals Windows Virtual Desktop) ist ein Cloud-basierter Dienst von Microsoft für die Virtualisierung von Desktops und Anwendungen. Die entscheidenden Infrastruktur-Komponenten sind hochgradig automatisiert auf Basis von Azure. Das entlastet die IT von zeitintensiven Routineaufgaben:
- Schnelle und unkomplizierte Bereitstellung virtueller Desktops – von wenigen Einheiten bis hin zu Enterprise-Dimensionen
- Skalierung von Windows-Desktops und Apps in Azure innerhalb von Minuten
- Einfache und schnelle Multi-Session Konfigurationen, z. B. für Windows 10
Kosten sparen durch den effizienten Einsatz von Ressourcen
Azure Virtual Desktop ist die perfekte Balance aus unternehmensweiter Standardisierung und dem Zuschnitt auf individuelle Anforderungen. Es erlaubt die schnelle und nahezu beliebige Skalierung von Desktop-Infrastrukturen und bildet damit das konzeptionelle Rückgrat für das moderne Arbeiten. Mit der einfachen Kontrolle über Ausstattung und Releasestände garantiert Azure Virtual Desktop das beste Benutzererlebnis bei gleichzeitiger effizienter Nutzung der Rechenkapazitäten.
Sie sind an einem Punkt ihrer Digitalisierungs-Agenda, an dem die Frage nach dem „Wie“ jetzt ganz oben steht?
Wir freuen uns auf das Fachgespräch mit Ihnen!Sie wollen sich erst einmal ganz allgemein über Azure Virtual Desktop informieren? Hier der Shortcut zu den wichtigsten Fakten dazu auf der Website von Microsoft. Weitere Informationen bietet auch das Whitepaper „Sichere und schnelle Bereitstellung virtueller Desktops“ zur Verfügung.
Endpoint Manager
Tausende Endgeräte – eine Konsole für das Security- und Device-Management
Der Microsoft Endpoint Manager vereint Microsoft Intune und den Microsoft Endpoint Configuration Manager (ehemals System Center Configuration Manager) für ein performantes und zielgerichtetes Device Management von Clients, Server und mobilen Endgeräte in unternehmensweiten Infrastrukturen:

- Windows Autopilot: Einfaches, Cloud-basiertes Windows Deployment nach Ihren Vorgaben
- Desktop Analytics: Inventarisierung von Hard- und Software angereichert mit Analysefunktionen, inklusive Pilot-Gruppe Funktion und der Bewertung von Kompatibilitäts- und Update-Risiken
- Microsoft Defender: Die Advanced-Threat-Protection-Lösung dient als innovative Endpoint-Security-Lösung dem Schutz, der Erkennung und Bekämpfung von Angriffen
Hohe Flexibilität mit niedrigem Aufwand
Microsoft vereint im Microsoft Endpoint Manager die bisherigen Best Practices in nur einer einzigen Lösung, perfekt abgestimmt auf die vielfältigen (Cloud-)Bedürfnisse von Unternehmen aus allen Branchen. Über eine zentrale Oberfläche lässt sich das Security- und Device-Management erheblich vereinfachen. Auch die Kosten können Sie so besser im Blick behalten.
Das sagt Microsoft zum neuen Endpoint Manager auf deren Website.
Sie wollen die verschiedenen Endgeräte in Ihrem Unternehmen sicher und effizient managen?
Wir zeigen gerne, wie das gelingen kann!