Passgenau, performant, produktiv.
Leistungsstarke Cloud Services für Ihr Unternehmen.
Sicher arbeiten – Innovationen vorantreiben. Mit IF-Tech.

Hoch performante Cloud Services für vernetzte Arbeitsplätze.
Digitalisierung, flexible Prozessoptimierung in komplexen Unternehmensstrukturen und zuverlässige Sicherheit mit Cloud- und KI-Lösungen: Diese Entwicklungen erfordern eine robuste und leistungsstarke digitale Basis – und die Fähigkeit, die Arbeitsweise neu zu gestalten, um erfolgreich zu agieren. Gut, wenn man einen starken Partner an seiner Seite weiß, der Sie als Kunde von Beratung über Implementierung und Adoption & Change Management bis hin zu laufendem Betrieb und Support mit passgenauen Konzepten unterstützt.
Wir bei der IF-Tech gestalten Ihre digitale Arbeitsumgebung mit exakt auf Sie zugeschnittenen Cloud Services, innovativer Technologie und robuster Infrastruktur. Denn: Wir machen es – besser.
Unsere Leistungen
Ihr modernes digitales Arbeitsumfeld, konzipiert von IF-Tech.
Wir gehören zu den deutschlandweit führendenden Beratern für Microsoft-Technologien. Somit gestalten wir bei der IF-Tech für Sie das optimale IT-Portfolio, das Ihre Anforderungen nicht nur lückenlos abbildet, sondern Ihnen auch die nötige Flexibilität für Ihr Wachstum verschafft. Unsere Stärke? Durchdachte Lösungen, die das Beste aus der hybriden und cloudbasierten Welt vereinen.
Wir sind zuverlässiger Partner an der Seite von großen Mittelstands- und Enterprise-Unternehmen. Dabei helfen wir Organisationen, sich schon heute auf die Arbeitswelt von morgen vorzubereiten. Wir vereinen Workplace-Plattformen, Abläufe und User zu einem agilen Arbeitsumfeld. Bei welchen Szenarien und Herausforderungen können wir Sie unterstützen?
Unsere Schwerpunkte liegen in verschiedenen Disziplinen rund um den modernen, sicheren Arbeitsplatz – diese kombinieren wir flexibel und zielgerichtet zu einem passgenauen Gesamtkonzept, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist:
>> Modern Workplace
>> Security
>> AI & Data
>> Applications & Cloud Services
M&A Projekte
Anstehende Merger- & Acquisition- oder Divestiture-Projekte mit professionellen Cross-Tenant-Migrationen.
Modernisierung
Planung von Cloud-Migrationen oder Umstellung bestehender Instanzen auf eine hybride Infrastruktur
KI
Einführung rechtssicherer und reibungsloser Arbeitsabläufe für KI-Tools wie Microsoft Copilot
Security
Umsetzung einer Zero-Trust-Strategie und Gestaltung moderner, KI-gestützter SecOps, um Cyberbedrohungen schneller zu erkennen und abzuwehren
Ihre Vorteile
Welche Optionen haben Sie? Viele!
Mit den Lösungskonzepten rund um Cloud Services realisieren wir für Ihr Unternehmen eine leistungsstarke Arbeitsumgebung für das KI-Zeitalter. Profitieren Sie von unserem Spezialwissen, unserer langjährigen Erfahrung und unserer engen Zusammenarbeit mit global agierenden Herstellern. Wir bringen all dies in Ihr Projekt ein und bieten Ihnen maßgeschneiderte Tools für Produktivität, Zusammenarbeit und Sicherheit.
Unser Versprechen an Sie: Wir sind Ihr Begleiter und Partner – nicht nur in der Planung und Umsetzung einer tragfähigen Cloud-Journey, sondern auch in Ihrem langfristigen Erfolg.
Motor für Ihr Business
Die IF-Tech Cloud Services sind konsequent darauf ausgelegt, Unternehmen mit innovativen Lösungen für ein resilientes, digitales Arbeitsumfeld zu unterstützen, die gleichzeitig Ihre operative Effizienz verbessern.
Das Plus an Produktivität
Schneller und sicherer Zugriff auf Daten, Geräte und Ressourcen – überall und jederzeit. Unsere Lösungen und integrierten KI-Werkzeuge wie Copilot beschleunigen Ihre Prozesse im Tagesgeschäft, fördern die Zusammenarbeit und sorgen für bessere Ergebnisse, sodass Sie Ihre Ziele effektiver erreichen.
Sicherheit im Fokus
Sichere Lösungen und deren sicherer Betrieb – das hat für uns oberste Priorität. Mit standardisierten Frameworks und unserem „Manage, defend, evolve“-Ansatz stellen wir sicher, dass Ihre Daten, Anwendungen, Geräte und Nutzer stets geschützt sind. Zudem setzen wir auch in der Cyberabwehr auf Predictive Analytics, Automatisierung und KI, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und abzuwehren: ein signifikanter Vorsprung für Ihre IT-Sicherheit.
Nachweisliches Expertenwissen
Mit Thomas Pött, Head of Cloud Services bei der IF-Tech AG, steht Ihnen ein erfahrener IT-Branchenkenner zur Seite, der mit seinen Teams innovative Lösungen in den Bereichen Cloud, künstliche Intelligenz und IT-Sicherheit für Sie vorantreibt. Als Microsoft MVP arbeitet er mit den Microsoft Product Groups an Weiterentwicklungen und engagiert sich aktiv in User Groups zu Microsoft Teams und KI.
Herausforderung
Merger & Acquisitions, Divestitures
Traditionelle Fusionen und Übernahmen (M&A), aber auch Ausgliederungen (Carve-Out bzw. Divestitures) sind oft zeit- und kostenintensiv sowie mit hohen Risiken behaftet. Unsere Empfehlung: Gehen Sie Ihr Projekt mit einer ganzheitlichen Modern-Workplace-Strategie an, die entlang des gesamten Prozesses für mehr Effizienz und Produktivität sorgt.
Unser Microsoft MVP Thomas Pött hat sich auf die Umsetzung von komplexen Workplace-Migrationen von Enterprise-Kunden spezialisiert. Dabei haben wir gemeinsam die IF-Tech-Methodik für Cross-Tenant Migrationen etabliert, die auf einem „Ready-made-Framework“ basiert. Hierin sind bereits alle Schritte einer erfolgreichen Migration standardisiert festgelegt. Mit der Anwendung können typische Migrations- und Integrationshindernisse rund um Daten und Workflows sowie Ausfallzeiten nahezu komplett vermieden werden. Mit unseren skalierbaren Lösungen und Standards setzen wir Releases sukzessive um, was die Toleranz bei Usern in Unternehmen deutlich erhöht. Die Kostenwerden für Sie besser kontrollierbar und Ihre M&A- oder Divestiture-Initiativen auf ganzer Linie erfolgreich.
>> Einbindung und Enablement der Mitarbeitenden
>> Absicherung von sensiblen Ressourcen, Daten und Prozessen
>> Standardisiertes Vorgehen anhand eines Frameworks
>> Effiziente und wirtschaftliche Transformation

Managed Service
Sie können alles selbst machen. Müssen Sie aber nicht.
Unsere Spezialistinnen und Spezialisten können Ihr IT-Team noch weiter entlasten, indem Sie sich für ein Managed-Service-Modell entscheiden. Sie als Kunde haben bei uns im Hause feste Ansprechpartner, die sich mit Ihrem Unternehmen und Ihren Herausforderungen auskennen und proaktiv Lösungen vorschlagen.
Ihre Vorteile:
- Niedrigere Investitionskosten für Hardware und Software
- Effizientere Nutzung der Ressourcen
- Nachhaltige Senkung Ihrer Betriebskosten
Ihre Fragen – unsere Antworten
FAQ
Was ist eine Cross-Tenant-Migration?
Eine Cross-Tenant-Migration beschreibt den Transfer von Daten, Identitäten und Konfigurationen zwischen zwei Microsoft 365-Tenants – etwa bei einer Fusion oder Ausgliederung.
Welche Daten können migriert werden?
Identitäten (Benutzer, Gruppen, Rollen), Mailboxen, OneDrive-Daten, SharePoint-Inhalte, Teams, Azure AD- sowie Entra ID-Objekte sowie Gruppenrichtlinien – je nach Migrationsszenario.
Wie wird sichergestellt, dass die Migration DSGVO- und Compliance-konform ist?
Rollenbasierte Zugriffskontrollen, Audit-Protokollierung, dedizierte Migrationskonten und Governance-Frameworks definieren, was migriert werden darf und muss.
Gibt es Ausfallzeiten während der Migration?
Mit der richtigen Planung und dem Einsatz von Tools wie Quest On Demand lässt sich die Migration so gestalten, dass sie für Benutzer nahezu unterbrechungsfrei abläuft.
Wie lange dauert eine typische Migration?
Das hängt von Umfang, Infrastruktur und Komplexität ab. Erste Analysen und Planungen lassen sich jedoch in wenigen Tagen umsetzen.
Wie viele User können migriert werden?
Es können tausende bis hunderttausende Benutzerkonten (Identitäten) migriert werden. Quest On Demand wurde für den Enterprise-Einsatz entwickelt und skaliert entsprechend – sowohl für kleine Umgebungen als auch für sehr große Tenants.
Welche Voraussetzungen gibt es für den Einsatz von Microsoft Copilot?
Microsoft 365 E3- oder E5-Lizenz (mit Add-on Copilot-Lizenz), ausreichende Datenklassifikation und idealerweise eine gut strukturierte Microsoft 365-Umgebung (SharePoint, Teams usw.)
Wie sicher ist der Einsatz von KI in der Microsoft Cloud?
Microsoft setzt auf Zero Trust, Datenresidenz in der EU, umfassende Compliance-Standards (u. a. DSGVO, ISO, SOC), Zugriffskontrollen und transparente KI-Nutzung.
Kann ich eigene KI-Modelle mit Azure AI Services bauen?
Ja, Azure bietet sowohl eigene Tools als auch APIs für Custom Vision, Language Understanding (LUIS), Form Recognizer, Speech-to-Text und mehr. Zudem können OpenAI-Modelle über Azure OpenAI eingebunden werden.
Wie startet man mit KI im Unternehmen?
Als Microsoft-Spezialist bieten wir strategische Beratung, technische Umsetzung sowie Sicherheit und Governance für Ihre KI-Projekte – von der Copilot-Einführung bis zu Azure AI.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns an!
„*“ zeigt erforderliche Felder an
