Kategorie: Allgemein

Microsoft Teams wird aus Microsoft 365 und Office 365 E-Plänen entbündelt

Microsoft kündigte an, dass es für Geschäftskunden in Europa zukünftig nicht mehr möglich sein wird, neue Subscriptions für Office 365 E1/E3/E5 oder Microsoft 365 E3/E5 Suites mit Microsoft Teams zu buchen. Laufende Subscriptions sind davon nicht betroffen. 

 
Diese Änderungen greifen ab 01.10.2023 und sind für Geschäftskunden der Microsoft 365- und Office 365-Suiten im Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz relevant. 

Bestehende Abonnements können erweitert, bei Erneuerung verlängert oder wahlweise auf die neuen Angebote, die Microsoft zur Verfügung stellt, umgestellt werden. 

Änderungen auf einen Blick:

  • Ab dem 1. Oktober 2023 wird Teams von den Microsoft 365- und Office 365-Suiten im Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz entbündelt.
  • Bestehende Unternehmenskunden, die bereits eine Suite mit Teams haben, können entweder ihre aktuelle Produktivitätssuite behalten oder zu einer Suite ohne Teams wechseln.
  • Preislich werden die O365/M365-Suites um jeweils 2€ günstiger, für „Teams only“ beläuft sich der Preis auf 5€
  • Ab dem 01.10.2023 ist keine Buchung neuer Subscriptions mehr möglich, in denen Microsoft Teams inkludiert ist (Office 365 E1/E3/E5 und Microsoft 365 E3/E5).
  • Die bestehenden SMB- und Frontline-Suiten mit Microsoft Teams (Business Basic/Standard/Premium, MF1, MF3, OF3) werden weiterhin neben den neuen Versionen ohne Microsoft Teams angeboten.

Haben Sie Rückfragen oder benötigen Sie weitere Informationen?
Vereinbaren Sie gerne direkt einen Termin mit uns!

30 Tage Wasabi Hot Cloud Storage kostenlos testen!

Schon von Wasabi gehört? Ein wirklich heißer Tipp: Cloud Storage zu wirklich sehr attraktiven Preisen, sehr schnell und das mit Speicherregion in Deutschland!

Überzeugen Sie sich selbst mit einem kostenfreien und unverbindlichen 30-Tage-Test – Bei vollem Leistungsumfang von Wasabi und bis zu 1 Terabyte, keine automatische Verlängerung.

Wir beraten Sie gerne:

Hier finden Sie weitere Infos zu Wasabi.

OpenID Connect – Setup für Netscaler als Identity Provider und Dracoon als Service Provider

OpenId Connect ist ein Protokoll, das eine sichere Authentifizierung von Benutzern ermöglicht, ohne Drittanbietern Logindaten oder Passwörter offenlegen zu müssen.  

Die IF-Tech machte sich diese Technik im Rahmen eines Kundenprojekts zu Nutze und entwickelte ein Setup für Netscaler als Identity Provider und Dracoon als Service Provider.  

Möchte sich ein User am Dracoon-Fileserver anmelden, besteht nun die Möglichkeit, sich über Netscaler zu authentifizieren. Dazu fragt Dracoon die Authentifizierung bei Netscaler an, woraufhin die Anmeldung geprüft und die entsprechenden Daten bei Erfolg zurück an den Dracoon Server übermittelt werden. Der User bekommt von diesem Vorgang nichts mit, der große Vorteil liegt allerdings darin, dass keine Userzugänge aufwändig bei Dracoon angelegt werden müssen, sondern sich alle User einfach und bequem mit dem Netscaler Zugang authentifizieren.  

mehr

CVE-2023-27532: Sicherheitslücke bei Veeam Backup & Replication

❗ CVE-2023-27532: Veeam hat eine Sicherheitslücke bei Veeam Backup & Replication mit dem Status „High Severity“ bekannt gegeben. Version 11 und Version 12 sind davon betroffen.

Veeam hat bereits einen Patch bereitgestellt, wir empfehlen diesen so schnell wie möglich einzuspielen.

▶ Weitere Informationen und Links zum Download finden Sie hier


Bei Fragen dazu oder Unterstützungsbedarf stehen wir gerne zur Verfügung unter: 089 2000 669 20 oder vertrieb@if-tech.de