Autor: Elisa Schuman

Microsoft Teams wird aus Microsoft 365 und Office 365 E-Plänen entbündelt

Microsoft kündigte an, dass es für Geschäftskunden in Europa zukünftig nicht mehr möglich sein wird, neue Subscriptions für Office 365 E1/E3/E5 oder Microsoft 365 E3/E5 Suites mit Microsoft Teams zu buchen. Laufende Subscriptions sind davon nicht betroffen. 

 
Diese Änderungen greifen ab 01.10.2023 und sind für Geschäftskunden der Microsoft 365- und Office 365-Suiten im Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz relevant. 

Bestehende Abonnements können erweitert, bei Erneuerung verlängert oder wahlweise auf die neuen Angebote, die Microsoft zur Verfügung stellt, umgestellt werden. 

Änderungen auf einen Blick:

  • Ab dem 1. Oktober 2023 wird Teams von den Microsoft 365- und Office 365-Suiten im Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz entbündelt.
  • Bestehende Unternehmenskunden, die bereits eine Suite mit Teams haben, können entweder ihre aktuelle Produktivitätssuite behalten oder zu einer Suite ohne Teams wechseln.
  • Preislich werden die O365/M365-Suites um jeweils 2€ günstiger, für „Teams only“ beläuft sich der Preis auf 5€
  • Ab dem 01.10.2023 ist keine Buchung neuer Subscriptions mehr möglich, in denen Microsoft Teams inkludiert ist (Office 365 E1/E3/E5 und Microsoft 365 E3/E5).
  • Die bestehenden SMB- und Frontline-Suiten mit Microsoft Teams (Business Basic/Standard/Premium, MF1, MF3, OF3) werden weiterhin neben den neuen Versionen ohne Microsoft Teams angeboten.

Haben Sie Rückfragen oder benötigen Sie weitere Informationen?
Vereinbaren Sie gerne direkt einen Termin mit uns!

CAD-Arbeitsplätze auch für das Homeoffice optimal bereitstellen

Führende Planungs- und Ingenieurbüros virtualisieren CAD-Arbeitsplätze, um eine höchst effiziente Remote-Zusammenarbeit zu ermöglichen.

Komplexe Projekte und moderne Arbeitsweisen wie Homeoffice, agile Teams und flexible Arbeitszeiten gehören schon heute zum Standard unserer Arbeitswelt – Das stellt allerdings unverzichtbare Anforderungen an Ihre Unternehmens-IT.
Die IF-Tech AG steht Ingenieur- und Planungsbüros, Architekten und Projektverantwortlichen als kompetenter Partner zur Seite und gibt Lösungsansätze wie hohe Performance, Remote-Zugriffe, verkürzte Projektlaufzeiten und Kostenreduktion mit einem attraktiven Arbeitsplatz verbunden werden können.

Zusammen mit unseren Referenten von Citrix und Nutanix zeigen wir Ihnen im Rahmen unseres Webinars alle technologischen Hintergründe sowie Vorteile, die sich durch die Virtualisierung Ihrer CAD-Arbeitsplätze ergeben.

Mathias Reis von der SÜSS Beratende Ingenieure GmbH & Co. KG wird aus der Praxis berichten, wie dort die optimale IT-Infrastruktur aufgebaut ist.

Melden Sie sich jetzt kostenfrei zum Webinar an!

Unter allen Teilnehmern verlosen wir 3x eine Consulting-Stunde mit unseren Virtualisierungsspezialisten!

OpenID Connect – Setup für Netscaler als Identity Provider und Dracoon als Service Provider

OpenId Connect ist ein Protokoll, das eine sichere Authentifizierung von Benutzern ermöglicht, ohne Drittanbietern Logindaten oder Passwörter offenlegen zu müssen.  

Die IF-Tech machte sich diese Technik im Rahmen eines Kundenprojekts zu Nutze und entwickelte ein Setup für Netscaler als Identity Provider und Dracoon als Service Provider.  

Möchte sich ein User am Dracoon-Fileserver anmelden, besteht nun die Möglichkeit, sich über Netscaler zu authentifizieren. Dazu fragt Dracoon die Authentifizierung bei Netscaler an, woraufhin die Anmeldung geprüft und die entsprechenden Daten bei Erfolg zurück an den Dracoon Server übermittelt werden. Der User bekommt von diesem Vorgang nichts mit, der große Vorteil liegt allerdings darin, dass keine Userzugänge aufwändig bei Dracoon angelegt werden müssen, sondern sich alle User einfach und bequem mit dem Netscaler Zugang authentifizieren.  

mehr

IF-Tech @disrupt 

Die IGEL DISRUPT ist zurück und als IGEL velocity Partner ist die IF-Tech natürlich auch am Start, um zu allen Neuerungen rund um das IGEL-Portfolio auf dem Laufenden zu sein.   

Schwerpunkt der DISRUPT 23 ist es „JA“ zu sagen zu Bereitstellung vielfältiger, sicherer, kosteneffizienter und nachhaltiger digitaler Arbeitsumgebungen. 

Neben spannenden Präsentationen und interessanten Gesprächen kommt das Networking mit unseren Partnern wie Citrix oder Nutanix natürlich auch nicht zu kurz. Wir freuen uns über alle bekannten und neuen Gesichter, die uns in München über den Weg gelaufen sind und über den vielseitigen Input, den wir mit in die Zukunft nehmen werden.